Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Wisper, Witta und Wally: drei neue Mostafpelsorten mit Mehrwert

Meldung  | 

Anfang 2025 hat Agroscope drei neue Apfelsorten für die Praxis in der Mostobstproduktion freigegeben: Sie zeichnen sich Robustheit, ihre regelmässigen mittleren bis hohen Erträgen sowie durch eine gute Dörr- und Pressbarkeit.

Produkte der drei neuen Mehrfachnutzungssorten Wisper, Witta und Wally. Foto: Agroscope

Die drei Mehrfachnutzungssorten zeichnen sich durch ihre Robustheit, ihre regelmässigen mittleren bis hohen Erträgen sowie durch eine gute Dörr- und Pressbarkeit aus. Wisper und Witta eignen sich auch als Tafelapfel. Wally ist zwar zu sauer für den Frischgenuss, überzeugt aber als Mischpartner in der Saftherstellung. Die drei «W» taugen für den Hochstammanbau, wobei Wisper aufgrund der grossen Baumkrone leider zu überhängenden Ästen neigt.

Die Eigenschaften der drei Neuen

Die Früchte der Sorte Witta reifen Ende Oktober, lassen sich gut schütteln und haben eine hohe Festigkeit. Die Sorte Wisper beeindruckt durch ihre hohe Fruchtbarkeit und die Fruchtgrösse. Die maschinelle Ernte ist bei der Sorte Wally aufgrund der weichen Früchte nur eingeschränkt möglich. Wally hat von den drei Sorten das geringste Wachstum; daraus ergibt sich eine mittelgrosse Krone.

Nur Witta ist in Bioqualität verfügbar

Die drei Sorten werden bei der Baumschule Lehner (konventionell) vermehrt, einzig die Sorte Witta ist in Bioqualität bei der Baumschule Scherrer verfügbar. Gemäss Richtlinien von Bio Suisse dürfen bis zu fünf Hochstammbäume aus nicht biologischer Produktion pro Betrieb und Jahr ohne Ausnahmebewilligung gepflanzt werden.

Thierry Suard, FiBL

Weiterführende Informationen

Bioobstbau (Rubrik Pflanzenbau)

Hinweis: Dies ist eine tagesaktuelle Meldung. Sie wird nicht aktualisiert.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.