Biodiversität
Der Verlust biologischer Vielfalt ist folgenschwer für Mensch und Umwelt. Er gefährdet zentrale Ökosystemleistungen wie die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen. Biobetriebe leisten hier einen wichtigen Beitrag: Durch den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie einen hohen Anteil an naturnahen Flächen fördern sie die funktionale Biodiversität – und damit die Grundlage einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.
Nächste Veranstaltungen zu Pflanzenbau
Alle VeranstaltungenNeuste Filme zur Biodiversität
Alle FilmeBioaktuell Magazin
Das Bioaktuell Magazin erscheint zehn Mal jährlich und ist mit Login oder zwei Monate ab Erscheinungsdatum frei verfügbar
Unterstützung
FiBL-Beratung für Biobäuerinnen und Biobauern
Adresslisten zum Biolandbau
Bioberatung FiBL
Bioberatung kantonal
Weitere Informationen
Die Veranstaltungen zum Biolandbau
Agenda
Ergänzende Webseite:
www.agrinatur.ch