On-Farm-Versuch Mastschweine
Im On-Farm-Mastversuch wurde auf vier Praxisbetrieben dasselbe 100 Prozent Biofutter eingesetzt und mit dem bereits auf dem Betrieb vorhandenen 95 Prozent Biofutter verglichen.
Der Einsatz des 100 Prozent Biofutters hatte auf drei Betrieben um durchschnittlich 50g/Tag geringere Tageszunahmen und ein geringeres Fleischmass zur Folge. Das kann auf ein leichtes Defizit an den schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein sowie Tryptophan zurückgeführt werden.
Betriebseffekte bestimmten PUFA-Werte
Alle Versuchsgruppen gerieten hinsichtlich der PUFA- Zahl in den Abzugsbereich der Schlachthöfe. Neben der Fütterung zeigten sich Betriebseffekte, die trotz identischem Futter zu sehr verschiedenen PUFA-Gehalten von 16.2 bis 18 Prozent führten.
Weiterführende Informationen
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 19.01.2021