Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome
FiBL
Bio Suisse
Logo
Die Plattform der Schweizer Biobäuerinnen und Biobauern

Agenda - Pflanzenbau

Biofarm Flurgang

Biofarm, Wallierhof, FiBL; Etziken SO

Gärtnerische Grundlagen

Schweibenalp; Brienz BE

Netzwerktreffen innoPIWI

FiBL, ZHAW, Changins, Weinbauzentrum Wädenswil, Agroscope; Frick, Aargau, Schweiz

Selbsterntegärten und Patenschaften in der Praxis

FiBL, Bio Suisse, Agridea; Sarnen SZ

Selbsterntegärten und Patenschaften in der Praxis

FiBL, Bio Suisse, Agridea; Grüt ZH

Permakultur Gestaltung und Solawi

Inforama; Nennigkofen SO

Einsatz von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

Klimafitte Landwirtschaft, Charnet, Zuger Bauernverband, LBBZ Schluechthof Cham; Gutsbetrieb Chamau, Chamau 10, 6331 Hünenberg ZG

Bioobstbaukurs 2026 (Modul BF 20)

FiBL, Liebegg, Inforama, Strickhof, Arenenberg; Frick, Aargau

Baumwart:innenausbildung in Süddeutschland

Obstbaumschnittschule Michael Grolm; Deutschland

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2025/2026: Futterbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Altendorf SZ

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2025/2026: Futterbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Zollikofen BE

Kurs Umstellung auf Biolandbau 2025/2026: Ackerbau

Inforama mit den landwirtschaftlichen Bildungszentren AG, BL, LU, SO und SZ; Langenthal BE

Bio-Ackerbautag 2026

FiBL, Bio Suisse und weitere; Diessenhofen, TG

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite: 14.10.2009

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.